Wohnsiedlung oder Quartier geplant?
Wir beantworten Fragen rund um die Gebäudegestaltung, Baugenehmigung, Fördermittelbeantragung, Materialwahl, Wirtschaftlichkeit und Energieeffizienz.
-
Bauantrag in ca. 40 WT
-
Zahlung nach Lieferung
-
Bundesweit
Persönliche Betreuung & Support für Ihr Bauvorhaben – auf Anfrage auch vor Ort

Dr.-Ing.
Christoph Ebbing
Beratung &
Projektmanagement

M. A. (Arch.) – Architektin
Victoria Helena Martsch
Bauvorlageberechtigt
Architektur

Dipl.-Ing. (FH)
R. Sithamparanathan
Nachweisberechtigt
Tragwerksplanung/Bauphysik
Bundesweit tätiges Generalplanungsbüro (HOAI Lph. 1–5)
- erfolgreiche Projekte
- 1.400+
- Berufsjahre
- 15+
- Mitarbeiter:innen
- 10+
Bewertungen
4,92 von 5 Sternen auf SHOPVOTE und Google aus 77 Bewertungen (156 insgesamt).

ShopVoter-2788582
ShopVote
4.71 von 5 Sternen

ShopVoter-1934515
ShopVote
4.71 von 5 Sternen
Andere Kunden/Kundinnen interessieren sich häufig für diese Leistungen
Wohnsiedlungen & Wohnquartiere
Egal ob Wohnsiedlungen auf dem Land, oder das urbane Wohnquartier inmitten der dicht besiedelten Stadt: Die vorhandenen Flächen sollten so genutzt werden, dass ein harmonisches Zusammenleben unter Berücksichtigung der standortspezifischen Gegebenheiten langfristig denkbar ist. Dabei sind die individuellen Schwerpunkte der Region und die Anforderungen der jeweiligen Bewohner bei der Anordnung der Gebäude, bei Bau- und den späteren Wohnkosten zu berücksichtigen. Herausfordernd wird diese Aufgabe vor allem dann, wenn städtebaulich Anforderungen wie ressourcenschonendes Bauen (zum Beispiel Holz- oder Lehmbau), Umnutzungen (Redevelopments) oder eine geringe Flächenversiegelung (z. B. bei Co-Living Konzepten) berücksichtigt werden sollen. Immer häufiger wird dabei in Modulen gedacht um bei der Fertigung und Ausführung eine höhere Effizienz zu erzielen (vor allem Holzmodulbau).
Eine harmonische Wohnsiedlung zeichnet sich durch ein zielgruppenspezifisches Nutzungskonzept aus, bei der freistehende Gebäude mit Reihenhausbebauung, Freiflächen und Wegen so kombiniert werden, dass eine ausreichende Belichtung, Privatsphäre und wirtschaftlich verträgliches Wohnangebot gewährleistet werden kann. Dazu können freistehende Wohngebäude, Doppelhäuser und Reihenhäuser, als auch (vor allem bei Stadtquartieren) übereinander angeordnete Wohnflächen (Mehrfamilienhäuser) eingesetzt werden.
In Rücksprache mit den potenziellen Bewohnern/Bewohnerinnen sind Wohnraumkonzepte wie Mehrgenerationenhäuser, Co-Living bzw. gemeinschaftliche Wohnkonzepte innerhalb von Mehrfamilienhäusern denkbar. In urbanen Gebieten sind vereinzelt auch gewerbliche Nutzungen integrierbar.
Informationen zum EPLANA-Planungsablauf
Wir übernehmen die Gebäudeplanung sobald der Bebauungsplan vorliegt. Gemeinsam mit Bauträgern, Projektentwicklern, Eigentümergemeinschaften, Ihrem Asset-Management oder einer Wohnungsbaugenossenschaft entwickeln wir Wohnsiedlungen und Stadtquartiere bis zur Ausführungsreife. Zu Vermarktungszwecken erstellen wir ansprechende Web-Auftritte mit 3D-Visualisierungen und Aufbereitung moderner Vertriebskanäle (Social-Media, Google; z. B. mit Paid Advertising). Bei regionalen Projekten in NRW und Niedersachsen übernehmen wir bei Bedarf auch die Bauüberwachung bis zur abschließenden Abnahme.
Beraten, Planen, Beantragen: Sie erhalten frühzeitig eine Einschätzung zur voraussichtlichen Planungsdauer, dem Planungsumfang, Projektkosten und der notwendigen Planungsorganisation. Auf Wunsch planen wir die Gebäude nach der Bauantragsstellung weiter bis ins technische Detail.
Alles auf einem Blick: Ihre Verträge, Rechnungen, Angebote, Pläne, Gutachten, bautechnischen Nachweise, Flächenberechnungen und Anträge werden zentral in einem für Sie angelegten Cloud-Ordner datenschutzrechtlich sicher zusammengestellt. Der Abruf und Download ist ohne zusätzliche Softwareprogramme möglich.
Gebäude geplant – und dann? Sie suchen noch Handwerker:innen, Bauleiter:innen oder Käufer:innen? Sprechen Sie uns an. Gemeinsam finden wir eine passende Lösung!
Neubau Wohnsiedlungen – Sinnvoll im gebauten Deutschland?
Unsere Unternehmenskultur bei EPLANA ist ebenfalls geprägt von unterschiedlichen Charakteren, Kulturen und persönlichen Interessen. Wir sind geübt darin integral zu denken und zu handeln und halten Kompromisslösungen mit vorab festgelegten Schwerpunktthemen für sinnvoll und zukünftsfähig.
Beliebte Bauvorhaben in Wohnsiedlungen und Stadtquartieren
Stil trifft Funktion, Konstruktion, Wirtschaftlichkeit und Energieeffizienz
Wir konzeptionieren und planen ansprechend, wirtschaftlich, nachhaltig und individuell.
Funktion
- Single- & Paarhaushalt
- Familiengerecht
- Ferienwohnung
- Altersgerecht
Stil
- Landhaus
- Ökologisch
- Bauhaus
- Retrospektiv
Konstruktion
- Holzrahmen
- Schichtholzplatten
- Mauerwerk
- Holz-Hybridbau
Wirtschaftlichkeit
- Flächensparend
- Energiesparend
- Materialsparend
Energieeffizient
- Passivhaus
- Niedrigenergiehaus
- Energiesparhaus