Minihaus oder Co-Living Konzept geplant?
Das EPLANA-Team berät Sie bei Fragen rund um die Themen Baurecht, Baukosten, Gestaltung, Konstruktion und Energieeffizienz beim flächenschonenden Bauen.
-
Zügige Bearbeitung
-
Zahlung nach Lieferung
-
Bundesweites Angebot
Persönliche Betreuung & Support für Ihr Bauvorhaben – auf Anfrage auch vor Ort

Dr.-Ing.
Christoph Ebbing
Beratung &
Projektmanagement

M. A. (Arch.) – Architektin
Victoria Helena Martsch
Bauvorlageberechtigt
Architektur

Dipl.-Ing. (FH)
R. Sithamparanathan
Nachweisberechtigt
Tragwerksplanung/Bauphysik
Bundesweit tätiges Generalplanungsbüro Plus+
- erfolgreiche Projekte
- 1.400+
- Berufsjahre
- 15+
- Mitarbeiter:innen
- 10+
Bewertungen
4,92 von 5 Sternen auf SHOPVOTE und Google aus 77 Bewertungen (156 insgesamt).
Michael
Google
5.00 von 5 Sternen

ShopVoter-1794818
ShopVote
5.00 von 5 Sternen
Andere Kunden/Kundinnen interessieren sich häufig für diese Leistungen
Informationen zu Minihaus & Co-Living
Als Fachexperten/-expertinnen aus den Bereichen Architektur und Bauingenieurwesen unterstützen wir Sie bundesweit bei der Planung flächenschonender Bauweisen wie beispielsweise dem Bau von Minihäusern oder gemeinschaftlichen Wohnkonzepten (Co-Living). Sowohl das freistehende Wohngebäude, Doppelhaus, Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung, Ferienhaus, Bungalow, Mehrfamilienhaus als auch ein Hinterhaus oder eine innerstädtische Quartiersentwicklung lassen sich flächeneffizient planen. Intelligente Wohnraumkonzepte mit multifunktionaler Flächennutzung, Planung von Gemeinschaftsflächen oder Flächenoptimierungen sind bei nahezu allen Wohnkonzepten umsetzbar. Flächensparende Konzepte sind vor allem aus Ländern wie Japan gut bekannt.
Eine flächenschonenede Bauweise führt dazu, dass dem natürlichen Außenbereich wieder mehr Wertschätzung entgegengebracht wird. Auch unterhalb eines Gebäudes kann durch Verwendung von Schraubfundamente und einer Art schwebenden Balkendecke die Flächenversiegelung minimiert und Bodenfläche geschont werden. Flächenschonendes Bauen gehört bei EPLANA zu den nachhaltigen Wohnkonzepten. Sie lassen sich auch mit ressourcenschonenden und energieeffizienten Wohnkonzepten kombinieren. Beispielsweise kann eine durchdachte Gebäudekubatur und Fensteranordnung gleichzeitig Vorteile beim sommerlichen als auch winterlichen Wärmeschutz erzeugen.
EPLANA unterstützt die Bauherrschaft bei der Initiierung, der gesamten Konzeption und Projektkonkretisierung. Beginnend bei der Grundstücksakquise und Ankaufsprüfung, dem Nutzungs- und Vermarktungskonzept, bis hin zu technischen Fragen während der Ausführungsplanung. Als bauvorlage- und nachweisberechtigter Generalplaner erstellen wir den Bauantrag inkl. aller erforderlichen Bauvorlagen wie Flächenberechnungen, Statik, Wärme‑, Schall- und Brandschutznachweisen. Wir identifizieren Risiken und übernehmen die Organisation bei wirtschaftlichen, baurechtlichen und technischen Herausforderungen. Wir weisen auf die Erfordernis von Vermessungsbüros, Baugrundgutachtern/-gutachterinnen, oder anderen speziellen Fachplanern/-planerinnen, beispielsweise bei schallschutztechnischen Messungen oder Gutachten im Bereich des Naturschutzes hin. Weiterhin sind wir zertifiziert zur Fördermittelbeantragung beim Thema energieeffizientes Bauen. Zur Vermarktung können wir bei Online-Marketingkonzepte (eigene Webauftritte, AdWord Kampagnen in sozialen Medien etc.) beratend und ausführend tätig sein und ansprechende 3D-Visualisierungen erstellen.
Informationen zum EPLANA-Planungsablauf
Ein Neubau eines Minihauses oder Co-Living Konzepte sind genehmigungspflichtige Bauvorhaben. Spätestens bis zur Baubeginnsanzeige sind die bautechnische Nachweise (Standsicherheit, Wärmeschutz, Schallschutz- und Brandschutz) bei der Baubehörde nachzureichen. EPLANA kümmert sich um den Antrag.
Beraten, Planen, Beantragen: Sie erhalten feste Angaben zum voraussichtlichen Planungsbeginn, dem Planungsumfang, unseren Planungskosten, Lieferzeiten und der notwendigen Planungsorganisation. Auf Wunsch planen wir Ihr Gebäude nach der Bauantragsstellung weiter bis ins technische Detail.
Alles auf einem Blick: Ihre Verträge, Rechnungen, Angebote, Pläne, Gutachten, bautechnischen Nachweise, Flächenberechnungen und Anträge werden zentral in einem für Sie angelegten Cloud-Ordner datenschutzrechtlich sicher zusammengestellt. Der Abruf ist ohne zusätzliche Softwareprogramme möglich.
Gebäude geplant – und dann? Sie suchen noch Handwerker:innen, Bauleiter:innen oder Käufer:innen? Sprechen Sie uns an. Gemeinsam finden wir eine passende Lösung!
Flächenschonendes Bauen – eine Bauweise mit Zukunft in Deutschland?
Beliebte Bauvorhaben unserer Kunden/Kundinnen
Funktion trifft Stil, Konstruktion, Wirtschaftlichkeit und Energieeffizienz
Wir planen flächenschonend, funktional, ökologisch und wirtschaftlich, ganz nach Ihren Wünschen:
Funktion
- Singles, Paare
- Familiengerecht
- Altersgerecht
Stil
- Offen
- Minimalistisch
- Ökologisch
Konstruktion
- Holzrahmen
- Massivholz
- Stahlrahmen
Wirtschaftlichkeit
- Nutzenorientiert
- Renditeorientiert
- Kostenorientiert
Energieeffizient
- Passivhaus
- Niedrigenergiehaus
- Energiesparhaus