Ausführungsplanung gewünscht?
Als Generalplanungsbüro erstellen wir die Ausführungs‑, Detail- und Konstruktionszeichnungen für Ihr Bauvorhaben.
-
Schnelle Lieferung
-
Zahlung nach Lieferung
-
Bundesweites Angebot
Persönliche Betreuung & Support für Ihr Bauvorhaben – auf Anfrage auch vor Ort

M. Sc. Bauing.wesen
Christoph Ebbing
Beratung &
Projektmanagement

M. A. (Arch.) – Architektin
Victoria Helena Martsch
Bauvorlageberechtigt
Architektur

Dipl.-Ing. (FH)
R. Sithamparanathan
Nachweisberechtigt
Tragwerksplanung/Bauphysik
Bundesweit tätiges Generalplanungsbüro Plus+
- erfolgreiche Projekte
- 1.400+
- Berufsjahre
- 15+
- Mitarbeiter:innen
- 10+
Bewertungen
4,90 von 5 Sternen auf Google und ShopVote aus 81 Bewertungen (156 insgesamt).
Martin Birnbach
Google
5.00 von 5 Sternen
Carolin van Ooijen
Google
5.00 von 5 Sternen
Beliebte Bauvorhaben unserer Kunden/Kundinnen
Informationen zum EPLANA-Leistungsumfang
Als Generalplanungsbüro erstellen wir Ihnen die Ausführungs‑, Detail- und Konstruktionszeichnungen Ihres Bauvorhabens – gleichermaßen für Neubau- und Bestandsbaumaßnahmen. Im Einzelnen handelt es sich um:
- Einarbeiten der bautechnischen Nachweise (Statik, Wärme‑, Schall‑, Brandschutznachweis) in die Genehmigungsplanung
- Erstellen einzelner Detailzeichnungen im Maßstab 1:50 bis 1:1 (zum Beispiel Fassade, Attika, Sockeldetails etc.)
- Schal-/Bewehrungspläne, Holz-/Stahlbaupläne
Die Schal- und Bewehrungspläne, Holz- und Stahlbaupläne werden so aufbereitet, dass Rohbauunternehmen mit den Unterlagen arbeiten und Prüfstatiker:innen prüfen können.
Informationen zur Ausführungsplanung
Die Ausführungsplanung ist dazu gedacht, die zuvor eher grob festgelegten Planungen im Detail weiter auszuarbeiten. Sie wird von Architekten und Ingenieuren ausgearbeitet. Hier sind entsprechende Abstimmungen notwendig. Entscheidend für die ausführungsreife Planung ist die Reihenfolge der einzelnen Fachplanungen. Wir übernehmen die gesamte Koordination während der Ausführungsplanung.
Die Ausführungsplanung wird gleichzeitig auch als Vertragsgrundlage für Verträge für ausführende Firmen (Bauunternehmen) verwendet. Wir stellen häufig fest, dass ausführende Unternehmen gar kein Angebot mehr ohne Ausführungsplanung abgeben. Sie können ohne entsprechende Vorplanung die Materialkosten und den Koordinationsaufwand auf der Baustelle nicht abschätzen. Die Ausführungsplanung sorgt dafür, dass Entscheidungen vorgezogen und weniger Unklarheiten und Abstimmungen auf der Baustelle entstehen. Bei der anschließenden Vergabe der Bauleistungen werden außerdem Preise vergleichbar und die spätere Ausführungen für die Objektüberwachung kontrollierbar.
Ausführungsplanung vs. Genehmigungsplanung – Unterschiede?
Gemein haben die beiden Planungsphasen, dass sowohl Architekten/Architektinnen als auch Ingenieure/Ingenieurinnen in den jeweiligen Phasen arbeiten. Heutzutage werden einzelne Planungsphasen nicht mehr allein von einem Architekten oder einem Ingenieur (zum Beispiel Statiker:in) umgesetzt. Es ist immer eine Teamarbeit erforderlich, bei der die einzelnen Planungsinhalte aufeinander abgestimmt werden. Ansonsten steigt die Wahrscheinlichkeit, dass anfängliche Vorstellungen mit spätere Umsetzungen auseinander driften und Fehler in der späteren Ausführung auftreten.